Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Ein wenig Asien, ganz viel italien – mit diesem Erfolgsrezept glänzt Claudio Radocchia im «Itaki».
Chef Mattias Roock hat in der «Locanda Barbarossa» in Ascona einen genialen Partner: «Umami-Man» Leo Ott.
Masu-Lachs, Äsche und Nordsee-Hummer von Edelkrebs für das Park Hotel Vitznau in drei verschiedenen Küchen.
«Fö e Flamma dal Barun» heisst der neue Hot Spot in La Punt. Starchef James Baron verwirklicht seinen Traum.
Exklusiv: Jede Woche ein Video-Rezept vom Kultkoch Andreas Caminada!
Restaurants in Ihrer Region? Hier geht's zu den neuen Reports der Tester.
Trendscout Pascal Grob bloggt und schlemmt in Zürich
Ein Kopf voller Ideen: Marcel Koolen («7132 Silver» in Vals) ist einer der kreativsten Küchenchefs im Land.
Die Union Vinicole de Cully bietet Weine in allen Preisklassen an. Grösstenteils wird Chasselas vinifiziert.
Das ungewöhnlichste Wirtshaus der Schweiz macht Ende 2025 dicht. Weil der Chef noch mehr erreichen will.
Ein deutsch-japanischer Chef verzaubert München & den Michelin: Chef Nakamura, in «Tohru in der Schreiberei».
Chef Caminada schmort Fenchel im Safran-Gewürzsud. Dazu gibts Mayonnaise. Geht als Vorspeise oder Hauptgang.
Jeden Sonntag, punkt 9.00 Uhr, direkt und kostenlos in Ihrer Mailbox: News, Videos und Rezepte der Starchefs. Attraktive Gewinnspiele. Dazu die Kolumne von GaultMillau-Chef Urs Heller.
Tipp der Woche: Bei Starchef Giovanni Melis (15 Punkte) sollte man keinesfalls das Tribute-Dessert auslassen.
Warteschlangen garantiert! «Mit & Ohne» serviert seine erstklassigen Döner jetzt auch am Zürcher Hauptbahnhof.
Zwei neue Chefs führen im Altstadt-Lokal Regie – und glänzen mit modernen Kreationen.
Schlange vor dem Restaurant, Presseberichte, TV: Fabio Negrini & Anja Kopina blicken auf bewegte Tage zurück.
Der 16-Punkte-Chef im «Lindenhofkeller» weiss, wo Zürich sich bodenständig zeigt – seine fünf Geheimtipps!
Esther Bellwald & Laurent Hubert erholen sich nur schwer vom Bergsturz in Blatten. Doch gibt es Lichtblicke.
Der «Schweizerhof» in Luzern meldet überraschend Ambitionen an, bittet in seine neue «Lifestyle-Brasserie».
Der Starchef zeigt, wie man mit Grillkohle ein Öl würzt. Und dass man auch Tafelspitz auf den Rost legen kann.
Ein Tomahawk-Steak ist eine stattliche Erscheinung. Die Pico-de-Gallo-Sauce gibt dem Fleisch noch einen Kick!
GaultMillau-Channel - UNSERE PARTNER
Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit starken Partnern.
Partner für GaultMillau POP und «Züri isst»
Partner für den Channel Romandie