«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.
18-Punktekoch Martin Göschel kocht nur noch einen Winter lang. Dann verlässt er das Gstaader Fünfsterne-Hotel.
Das beliebteste Betty-Bossi-Rezept: Der Zopf. Knusprig und fein gebacken. Mit viel Butter und Gelinggarantie.
Unsere «Entdeckung des Jahres 2026» im Seepark Thun kehrt meist in der Region ein. Seine fünf Geheimtipps!
Alessandro Battaglia ist der dritte Bianchi-CEO. Jüngst war er in Argentinien auf der Farm von Dieter Meier.
Exklusiv: Jede Woche ein Video-Rezept vom Kultkoch Andreas Caminada!
Restaurants in Ihrer Region? Hier geht's zu den neuen Reports der Tester.
Trendscout Pascal Grob bloggt und schlemmt in Zürich
Den Kult-Champagner gibt's nicht nur im Zürcher «Aurora», sondern auch im «Dolder Grand» mit würzigem Fondue.
Bilanz 2026: Uwe Schneider & Nadine Saxer rücken in die Topliga vor. Zwei Talente auf der «Rookie»-Liste.
Als Produktentwickler sucht Stefan Staub nach cleveren Lösungen – jetzt hat er den Spätzli-Blitz verbessert.
Verführerischer Apéro-Fingerfood: Frisch frittierte Hefekugeln mit der Käsecrème füllen. Noch warm servieren.
27 Zimmer, 28 Köche, entspanntes Leben: Willkommen in der Finca von Sir Richard im wilden Westen von Mallorca.
Jeden Sonntag, punkt 9.00 Uhr, direkt und kostenlos in Ihrer Mailbox: News, Videos und Rezepte der Starchefs. Attraktive Gewinnspiele. Dazu die Kolumne von GaultMillau-Chef Urs Heller.
Zwei Parlamentarier als begeisterte Erntehelfer im Wallis. Und eine Audienz bei Bundesrat Guy Parmelin.
Kann Nicolas Schröder die Goldküste begeistern? Zum Start gibts Kingfish mit Quitte und traumhaften Zander.
Ein Rezept aus Andreas Caminadas Fischkochbuch: Lotte im Speck, kross gebraten. Dazu gibt's Randen-Ketchup.
Tipp der Woche: Paolo Porcelli & Sebastiano Sonnazzi stehen für moderne italienische Küche – mit viel «Amore».
GaultMillau wählt den Küchenchef des Maison Troisgros zum «Cuisinier de l’Année 2026» – eine historische Wahl.
Die Hauptzutaten: Reis & roher Fisch. Gemüse, Nori-Blätter, Ingwer & Soja. Variationen sind endlos möglich.
Lars Feldmann ist Geschäftsführer von Betty Bossi. Im Interview verrät er das Erfolgsgeheimnis der Kultmarke.
«Bela»-Weine verbinden die DNA des Ribera del Duero mit der Eleganz des Rioja, wo das Gut seine Wurzeln hat.
Kein spanischer Wein ist so beliebt wie dieser Gran Reserva aus dem Rioja! Trotzdem bleibt man ehrgeizig.
GaultMillau-Channel - UNSERE PARTNER
Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit starken Partnern.
Partner für GaultMillau POP und «Züri isst»
Partner für den Channel Romandie