Aussen knusprig, innen saftig weich. Andreas zeigt im Video, wie das Mandelgebäck aus Italien geformt wird.
Die schaumig-luftige Süssweincrème von Fabrizio Zanetti. Mit frischen Beeren oder Vanilleglace servieren!
Das Top-Gericht von Mauro Colagreco («Mirazur»): Rande, im Salzteig gebacken, mit Kaviar & Rahm verfeinert.
Es ist Gitzisaison! Sebastian Rösch (Lindenhofkeller) verarbeitet die Haxen zu einem Ragout.
Frische Morcheln & Barba di frate. Ein feines Gericht von Fabian Lange. Mit Toast, um die Sauce aufzutunken.
JRE-Chef Arno Abächerli (Villarepos) setzt auf frische Morcheln. Serviert sie auf Gnocchi und einer Rahmsauce.
Björn Innigers Kalbstatar mit Haselnussöl, eingemachten Steinpilzen, Steinpilzcrème und Stracciatella.
Frühlingsfrisch & unwiderstehlich: Feines Brot- & Bärlauch-Rezept aus dem neuen Buch von Fabian Lange.
Stracotto! Geschmortes Kaninchenragout mit Kräutern: Das Rezept von Francesco de Bartolomeis (Grand Bellevue).
Ein beliebter Klassiker: Zartes Kalbfleisch an wunderbar cremiger Rahmsauce. Die Morcheln sorgen für Eleganz!
Tipps von Fabrizio Zanetti, damit der «Stock» sicher gelingt. Und Varianten, um ihn der Saison anzupassen.