Zutaten
Ergibt ca. 18 Stück
Maritozzo
290 g Mehl
60 g/ml Milch
10 g Hefe
30 g Zucker
3 Eier
150 g Butter
6 g Salz
Creme
180 g/ml Vollrahm
20 g Puderzucker
½ Vanilleschote (ausgekratztes Mark)
evtl. Blattgold für die Dekoration
Zubereitung
Maritozzo:
- Milch und Zucker in einer Pfanne erwärmen, Hefe darin auflösen.
- Mehl, Eier und das Milch-Zucker-Hefe-Gemisch zu einem Teig verkneten.
- Butter stückchenweise einarbeiten und ca. 3 Minuten weiter kneten.
- Salz hinzugeben und noch einmal 30 Sekunden kneten.
- Teig fest in Folie einwickeln und über Nacht im Kühlschrank lagern.
- Teig in Portionen von 30 - 40 g pro Stück teilen und zu Kugeln formen.
- Die Kugeln mit Frischhaltefolie bedecken, für eine Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.
- In 180°C Heissluft während 15 – 18 Minuten goldbraun backen.
Creme:
Vollrahm mit Puderzucker und Vanillemark steif schlagen, in einen Spritzsack füllen. Bis zum Gebrauch kaltstellen.
Anrichten:
- Milchbrötchen auskühlen lassen, aufschneiden und die Creme einfüllen.
- Mit einer Palette glattstreichen, mit Puderzucker bestäuben. Nach Belieben mit Blattgold garnieren.