Fotos: Jürg Waldmeier

Institution beim Bahnhof. Das «National» in Winterthur hat mit Luigi Ricchiuto und Daniel Käser seit dem Sommer 2024 ein neues Führungsduo, das frischen Wind in die traditionsreiche Institution direkt beim Bahnhof bringt. Ihr Ziel: Das Restaurant mit Schweizer Küche auf Basis des französischen Küchenhandwerks und aufmerksamer Gastfreundschaft unter «die Top-Adressen der Stadt bringen», wie es Gastgeber Ricchiuto ausdrückt. Oft sind es Details, die solche Absichten unterstreichen. Das erstklassige Sauerteig-Büürli von «Bread Love» mit Jumi-Butter, die zu Beginn auf den Tisch kommen, sind jedenfalls Ausdruck für den Qualitätsanspruch des Duos und die Liebe zum Handwerk.

Rindsfilet-Gulasch Stroganoff mit Tagliatelle

Einer der «National»-Klassiker: LUMA Rindsfilet «Stroganoff» und frische Taglierini.

Luigi Ricciuto und Daniel Käser

Ein Duo mit Qualitätsanspruch: Küchenchef Daniel Käser (l.) und Gastgeber Luigi Ricchiuto (r.).

Flambée «National» am Tisch flambiert mit saisonalen Früchten und 1 Kugel Glace

Flambée «National»: am Tisch flambierter Apfel an Calvados-Karamellsauce mit Spekulatiusglace.

Show am Tisch. Küchenchef Daniel Käser vereint in seinen Gerichten Klassik und Raffinesse. Sein «Secret Cut» vom Luma-Rind mit Baumnuss-Jus und gegrilltem Frühlingslauch beispielsweise überzeugt durch die perfekte Zubereitung und ein vielfältiges Geschmacksbild. Vegetarier werden hier ebenfalls glücklich, der leichte Erbsenflan mit einer Brunnenkresse-Creme, halbgetrockneten Datteltomaten und frischen Morcheln ist ein feines Frühlingsgericht. Zur Spezialität des Hauses gehören ausserdem Schweizer Klassiker wie das ausgezeichnetes «Stroganoff»-Rindsfilet mit Taglierini. Bei Bedarf sorgt Luigi Ricchiuto gerne für etwas Show am Tisch und bereitet auf Wunsch einen flambierten Bratapfel vor den Gästen zu. Das Duo schätzt eine enge, harmonische Zusammenarbeit ohne «Rumgezicke».

National Winterthur, Bindella

Unterschiedlichste Gemälde und Skulpturen, platziert von Rudi Bindella sen. selbst, zieren das «National».

248 Kunstwerke. Die Atmosphäre im «National» ist neben der kulinarischen Exzellenz geprägt von durchdachtem Charme und dem feinen Gespür des Patrons für stimmungsvolle Räume: 248 Kunstwerke, ausgewählt und platziert von Rudi Bindella sen. selbst, prägen die verschiedenen Räume des grosszügigen Restaurants. Im fast schon spektakulären gläsernen Anbau mit Blick auf den Bahnhof, erinnert etwa ein Glockenspiel an den unabänderlichen Lauf der Zeit. Luigi Ricchiuto legt ausserdem Wert auf Details wie Kerzen auf den Tischen, während Daniel Käser die «ehrliche Schweizer Küche» zum Ziel hat. Das Zusammenspiel der beiden und von Elementen wie Tradition, Stil und persönlichem Engagement prägen das Erlebnis im «National».

The place to b. Das Menü bietet Vielfalt für jeden Geschmack: vom Zürcher Geschnetzelten mit Rösti bis zu vegetarischen Highlights wie Planted-Steaks oder Rieslingsuppe mit Trüffelschaum. Die Lage direkt am Bahnhof Winterthur und die langen Öffnungszeiten an sieben Tagen pro Woche machen das «National» zum idealen Treffpunkt – ob für ein schnelles Mittagessen, ein festliches Dinner oder einen entspannten Abend mit Freunden.

 

>> www.bindella.ch

 

Created with Sketch.  | The Place to b.

Die GaultMillau-Tester stellen im Auftrag der UBS jede Woche einen «Place to b.» vor: Adressen für den gepflegten Businesslunch, für den Brunch am Wochenende, für ein Essen mit Freunden, für Trendsetter & Entdecker, für Verliebte. Bereits erschienene «Tipps der Woche» finden Sie hier