Rezept
Omelette by André Kneubühler
André Kneubühler
André Kneubühler ist erstmals Küchenchef im «Omnia» in Zermatt. Er begeistert die Gäste & Tester und kocht sich im Bergdorf gleich an die Spitze.
Zutaten
Am Vorabend
8 Bio-Eier
1 Prise Salz
1 Prise schwarzer Pfeffer
1 Prise Muskatblüte
2 EL Mirin
2 EL Sake
12 g Périgord Trüffel, Julienne
Am Morgen
1 Msp Natron
4 EL Nussbutter (braune Butter)
Frische Kräuter
Frischer Trüffel
The Omnia
Zubereitung
- Am Vorabend die Eier in eine Schüssel geben. Salz, Pfeffer, Muskatblüte, Mirin und Sake hinzufügen. Die Eier nur leicht mit einer Gabel verquirlen, sodass die Masse nicht vollständig homogen wird. Trüffel-Julienne untermischen. Die Mischung abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Am nächsten Morgen die Eimasse aus dem Kühlschrank nehmen. Eine Messerspitze Natron und die Nussbutter hinzufügen und alles erneut verrühren.
- Etwas Nussbutter in einer beschichteten Bratpfanne zerlassen. Die Eimasse vorsichtig bei kleiner Hitze einrühren, bis sie leicht zu stocken beginnt. Die Pfanne anschliessend unter den Salamander oder bei Oberhitze kurz in den Backofen stellen, sodass die Eimasse souffliert. Oder falls zu umständlich, kurz den Deckel auf die Pfanne setzen.
- Sobald die Masse schön aufgegangen ist, die Pfanne leicht kippen und die Omelette vorsichtig zu einer Zigarre rollen.
- Zum Servieren mit frischen Kräutern und Trüffel ausgarnieren.
Tipp: Als Geheimzutat sorgen Natron, Mirin und Sake für besondere Fluffigkeit. Auf die Zugabe von Rahm oder Milch sollte verzichtet werden, da diese die Leichtigkeit der Omelette beeinträchtigen.
André Kneubühler, The Omnia, Zermatt
Related Stories