Randen-Panna-cotta mit Carpaccio & Crunch
Dan Rodriguez Zaugg & Alejandro Polo
Das Küchenchef-Duo stammt aus dem Dunstkreis des spanischen Kultrestaurants Disfrutar. Und sorgt nun in der «Villa Sommerlust» in Schaffhausen für Speisen auf Top-Niveau.
Zutaten
Für 4 Personen
Panna cotta
250g Randensaft
250g Rahm
3 Blatt Gelatine
1 Bund Minze
4 Wachholderbeeren
15g Hibiskussirup
1 Prise Salz
Kefir-Granité
50g Kefir
50g Milch
10g Joghurt nature
Pistazien-Biskuit
45g Pistazienpaste
2 Eier ganz
30g Zucker
15g Mehl
4 Pappbecher
Randen-Escabeche
1 Knoblauchzehe
5g Ingwer frisch
1 Zwiebel
2g Hibiskusblüten
(auch Tee möglich)
1 Zweig Thymian
15g Himbeeressig
100g Sherry
150g Gemüsebrühe
300g Randensaft
Randen-Carpaccio
1 Rande, gekocht
wenig Rosenwasser
Pistazien-Crunch
50g Mehl
50g Eiweiss
50g Crème fraîche
1 Prise Salz
Zubereitung
Panna cotta
- Die Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Den Randensaft, Rahm und das Salz in einem Topf aufkochen und vom Herd nehmen.
- Blattgelatine gut auspressen und mit Minze, Wacholder und Hibiskussirup zur Randen-Rahm-Mischung geben.
- Die Mischung zugedeckt für 15 Minuten ziehen lassen.
- Das Panna cotta in Förmchen abfüllen (125g pro Form) und im Kühlschrank aufbewahren.
Kefir Granite
- Alle Zutaten gut vermengen und in einer Gratinform einfrieren.
- Zum Servieren die gefrorene Masse mit einer Gabel zu einem Granite aufkratzen.
Pistazien Biskuit
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig vermischen.
- Den Boden der Pappbecher mit einer Schere fein einschneiden.
- Den Teig in die Pappbecher füllen.
- Den Teig im Pappbecher in der Mikrowelle auf höchster Stufe für 40 Sekunden backen.
- Frisch aus der Mikrowelle stürzen.
Randen-Escabeche
- Knoblauch, Ingwer und Zwiebeln in wenig Olivenöl dünsten.
- Mit dem Essig und Sherry ablöschen und die Flüssigkeit komplett einreduzieren lassen.
- Mit der Gemüsebrühe auffüllen und um 1/3 reduzieren.
- Den Randensaft beigeben und den Topf vom Herd nehmen.
- Thymian und Hibiskusblüten beigeben und 30min. ziehen lassen.
- Absieben und kalt stellen.
- Die Escabeche dient als Sauce zum Gericht.
Randen-Carpaccio
- Die gekochte Rande in dünne Scheiben schneiden und mit einer Kreisform ausstechen.
- Randenscheiben mit wenig Rosenwasser marinieren.
Pistazien-Crunch
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig mischen und in einen Spritzbeutel abfüllen.
- Ofen auf 160°C Umluft vorheizen.
- Schöne Blumenkränze auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.
- Cracker für 8 Minuten bei 160°C backen.
Anrichten
- Ausgestochene Randenscheiben in die Mitte des Tellers legen.
- Panna cotta darauf stürzen.
- Den Crunch auf das Panna cotta legen.
- Das Pistazienbiskuit auf den Pistaziencraker geben und einen Turm bauen.
- Das Kefir-Granité an die Seite anrichten.
- Die Randen-Escabeche frisch angiessen.