loading...
REZEPT I ITALIAN CHEESE
Ricotta-Raviolone mit Eigelb und Trüffel
Antonio Colaianni
Antonio Colaianni von der Trattoria Freilager in Zürich ist einer der besten Schweizer Köche. Sein Geheimnis? Eine Kombi aus italienischer Mama-Küche & französischer Klassik.
Zutaten
Teig
250 g Hartweizenmehl (oder Weissmehl)
3 Eier
½ TL Salz
1 TL Olivenöl
Füllung
160 g Schafs-Ricotta, so trocken wie möglich
1 EL geriebener Parmesan
Salz und Pfeffer
4 Eigelb (sehr frisch)
Blattspinat
1 EL Olivenöl
160 g Blattspinat
Salz
Zum Fertigstellen
60 g Butter
50 g grob geriebener Parmesan
Schwarzer Trüffel
Trattoria Freilager
Cucina Colaianni
Zubereitung
Teig
- Alle Zutaten in der Küchenmaschine oder von Hand rasch zu einem glatten Teig verarbeiten und kneten, bis er glatt und geschmeidig ist.
- Den Teig mindestens eine halbe Stunde lang, in Klarsicht-Folie gehüllt, im Kühlschrank ruhen lassen.
Füllung
- Ricotta und Parmesan mit Salz und Pfeffer würzen, gut vermengen und kaltstellen.
Blattspinat
- Olivenöl in einer Sauteuse erhitzen, Blattspinat beifügen, mit Salz würzen und unter ständigem Rühren dünsten, bis der Spinat zusammengefallen ist.
- In ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Raviolone
- Den Teig in einer Pastamaschine so dünn wie möglich zu langen Bahnen auswallen.
- Mit Hilfe eines Eisportionierers 4 Ricotta-Kugeln in genügend grossen Abständen nebeneinandersetzen.
- Mit einem Ausstech-Löffel in jede Ricotta-Kugel eine Vertiefung drücken und die Eigelbe vorsichtig hineingleiten lassen.
- Mit einem Pinsel etwas Wasser rund um die Ricottakugeln verstreichen.
- Eine weitere dünne Teigbahn vorsichtig über die vorbereiteten Füllungen legen, rundum gut andrücken, um die Luft hinauszustreichen und mit einem Teigring die Raviolone ausstechen.
Fertigstellung
- Raviolone in ausreichend, leicht siedendes Salzwasser geben und 2 bis 3 Minuten ziehen lassen.
- Mit einem Sparschäler die Schale des schwarzen Trüffels entfernen und mit einem scharfen Messer fein hacken.
- Butter in einem Pfännchen leicht bräunen und die gehackten Trüffelschalen beigeben.
- Etwas Blattspinat auf die Teller legen, je einen Raviolone in die Mitte geben, mit Parmesan bestreuen, grosszügig mit der Trüffelbutter beträufeln und nach Wunsch Trüffelscheiben darüber hobeln.
Küchenliebling: Der cremige Frischkäse Ricotta lässt sich für Pasta, Gnocchi oder Füllungen vielfältig einsetzen.
Antonio Colaianni, Trattoria Freilager, Cucina Colaianni , Zürich
Related Stories