Text: Fabian Goubet I Fotos: Beau-Rivage
Alles aufs Mal! Haben Sie schon einmal von Teishoku gehört? Der japanische Begriff bezeichnet eine Restaurantmahlzeit, bei der alle Komponenten eines Menüs zusammen auf einem Tablett serviert werden. Sozusagen das Äquivalent zum bei uns bekannteren Bento, das zu Hause zubereitet oder zum Mitnehmen verkauft wird. Aufgegriffen hat dieses Konzept nun das Restaurant Kaigan im Beau-Rivage Palace in Lausanne: Von Dienstag bis Freitag kann man mittags ein Teishoku-Menü von Küchenchefs Larry Andino ordern. Kostenpunkt: 63 Franken. Das Besondere daran: Wird schon bei der Reservierung angegeben, dass ein solches Menü bestellt wird, soll es dem Gast in nur 10 Minuten serviert werden. Wenn da der Begriff «Fastfood» nicht plötzlich wieder salonfähig wird!
Gelungene Punktlandung beim Test. Wir machen den Selbstversuch. Und setzen uns um 12:30 Uhr im «Kaigan» an den Tisch. Und haben gerade noch knapp Zeit, an unserem Bencha Hojima (fabelhafter grüner Tee mit Röstnoten) zu nippen und die beiden Räume mit offener Küche zu bewundern; einer ist eine Sushi-Bar, der andere ausgerüstet mit einem Teppanyaki, also einem Grill, auf dem die Produkte vor Ihren Augen der Gäste zubereitet werden. Punkt 12:40 Uhr steht das Tablett mit den Speisen vor uns – eine Punktlandung!
Frischer Fisch, gebratenes Gemüse. Was so schnell serviert wird, ist nicht automatisch ebenso rasch verspeist. Denn es sind nicht wenige Komponenten, die es zu probieren gilt: Auf dem Tablett hat es einen Salat aus dreierlei Algen mit etwas eingelegter Zitrone. Drei Nigiri-Sushi und drei Sashimi, die je nach Tagesangebot aus verschiedenem Fisch zubereitet werden – bei unserem Besuch Tuna, Lachs, Bernsteinmakrele und Garnelen. Darüber hinaus: Sushi mit dickem Otoro-Thunfisch und mit Jakobsmuschel. Der erwähnte Teppanyaki-Grill ist nicht nur zur Zierde da: Chefkoch Andino bereitet darauf gebratenes Gemüse zu, das mit Hähnchenschenkel oder Lachsfilet in Teriyaki-Sauce serviert wird. Auch hier ist die Frische der Zubereitungen bemerkenswert.
The Place to b. Und als ob das alles nicht genug wäre, kommt noch eine feine Miso-Suppe mit Seidentofu hinzu, ein paar Daikon-Gurken und eine grosszügige (vielleicht sogar überflüssige?) Schüssel Reis! Falls jemand doch noch Hunger hätte: Es gibt auch einige Desserts wie Glaces und Mochis zu bestellen. Alles in allem ein perfektes Mittagessen, um die Welt des Restaurants Kaigan kennenzulernen. Da kommt man auf jeden Fall gern wieder zurück, um sich auch mal den vier Menüs des Restaurants zu widmen! Um 13.15 Uhr ist der Kaffee ausgetrunken. Und man bemerkt den einzigen Wermutstropfen dieses Business Lunches: Man ist schneller als gewohnt wieder an seinem Arbeitsplatz! GaultMillau-Rating: 15 Punkte.