Text: GaultMillau Schweiz I Fotos: Remy Steiner

SPINAT-CROQUETAS ZUM START. Am besten gibt man Dennis Mertens eine Carte Blanche und bestellt im «Löweneck» im Zürcher Kreis 1 das Überraschungsmenü in sechs Gängen für sehr faire 99 Franken. Bevor es mit dem eigentlichen Programm losgeht, serviert uns der junge Küchenchef eine Reihe von Snacks, die alle sehr gelungen sind. Allen voran die Spinat-Croqueta mit Petersilien-Mayo und die luftige Gurkenmousse mit Calamansi. Das Amuse Bouche, Wachteleier mit Karotten-Pickles, Kartoffelperlen, Kaviar und Senfsauce, ist eine Hommage an die in Norddeutschland beliebten Senfeier. «Mein Signature Dish», sagt Mertens. Noch besser: der Hamachi mit Granny-Smith-Apfel, Beeren und gepickelter Rande. Die erfrischende, aber nicht zu saure Leche de Tigre ist mit dem Saft der Bete verfeinert. Als kitzelnd scharfen Akzent auf dem Teller gibt es eine hinreissend gute Peperoni-Jalapeño-Glace.

Im Bild oben: Küchenchef Mertens mit seinem besten Teller, dem Ceviche mit erfrischender Peperoni-Glace.

Die kreative Adaption von Senfeiern ist Dennis Mertens' Signature Dish.

Die kreative Adaption von Senfeiern ist Dennis Mertens' Signature Dish.

Die lockere Atmosphäre im «Löweneck» passt zur fantasievollen, fröhlichen Küche.

Die lockere Atmosphäre im «Löweneck» passt zur fantasievollen, fröhlichen Küche.

Highlight unter den Appetithäppchen: Spinat-Croquetas mit Petersilien-Mayo.

Highlight unter den Appetithäppchen: Spinat-Croqueta mit Petersilien-Mayo.

Die Entdeckung? Peperoni-Ananas-Püree! Auch die vegetarischen Vorspeisen überzeugen auf ganzer Linie. Der grillierte Lauch mit Apfel-Zwiebel-Gel, Kartoffel-Espuma und Beurre Blanc bewegt sich in sanften Geschmackswelten, die Fenchel-Cannelloni mit Burrata und Belper Knolle begleitet ein exotisch-fruchtiges Peperoni-Ananas-Püree – grossartig! Beim Hauptgang kann die Küche das hohe Niveau leider nicht ganz halten und will mit Mole, grillierter Aubergine und Rotkohl-Ingwer-Wonton zum tadellos gebratenen Lamm-Entrecote zu viel.

Aus der «Casa Caminada» ins «Löweneck»: Gianluigi Carullo ist ein exzellenter Gastgeber und hat stets einen spannenden Weintipp auf Lager.

Aus der «Casa Caminada» ins «Löweneck»: Gianluigi Carullo ist ein exzellenter Gastgeber und hat stets einen spannenden Weintipp auf Lager.

DIE CAMINADA-DNA. Das Dessert mit Dulce-de-Leche-Mousse und Mascarpone-Glace gerät etwas gar mächtig und süss. Wir hätten uns mehr vom exzellenten Buttermilch-Limetten-Schaum gewünscht. Trotzdem ein gelungener Abend und verdiente 13 Punkte zum Start! Ein Extra-Kompliment gebührt Gastgeber Gianluigi Carullo, der uns schon in der «Casa Caminada» in Fürstenau aufgefallen ist. Er bürgt für sehr aufmerksamen Service und empfiehlt auch für kleinere Budgets spannende Weine. Mittags stehen im «Löweneck» einfache Gerichte mit Salat oder Suppe zur Auswahl.