Text: GaultMillau Schweiz | Fotos: David Birri, HO
Steigende Qualität. Zum zweiten Mal wird vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 das «Top Taste of Grindelwald – Alpine Excellence Food Festival» ausgetragen und bringt die besten Köche im Ort für drei Tage auf eine besondere Weise zusammen. Grindelwald ist mit einer spektakulären Natur gesegnet: Eiger, Mönch, Jungfrau und dazu die geniale Jungfraubahn und der Eiger Express, die einen mitten ins Herz aus Gestein, Schnee und Eis bringen, sind weltberühmte Touristenmagnete. Eine Qualität aus jüngerer Zeit sind hingegen die talentierten Köche und die engagierten Gastronomen und Hoteliers im Berner Bergdorf. Im Laufe der letzten Jahre hat die kulinarische Qualität im Dorf erfreulich und spürbar zugenommen, im GaultMillau-Guide 2025 sind fünf Restaurants mit Punkten aufgeführt – im Jahr 2020 war es noch eines. Grosses Bild oben: Paul Cabayé und Dávid Imre Rózsa (hinten); Urs Gschwend, Adrian Bolsman, Aurélien Mettler (vorne, v.l.)
Junges Talent: Aurélien Mettler (Fiescherblick) bei der Eröffnung des Festivals 2024.
Freuen sich auf die Gäste: Urs Kessler (CEO Jungfraubahnen) und Tanja Münker (Festival-Präsidentin und General Manager Bergwelt).
Neu im Romantik Hotel Schweizerhof: Küchenchef Adrian Bolsmann.
75 GaultMillau-Punkte. Mit Paul Cabayé (16 Punkte im Boutique Hotel Glacier), Dávid Imre Rózsa (15 Punkte im «1910 Gourmet by Hausers), Urs Gschwend (15 Punkte in der Bergwelt), Aurélien Mettler (15 Punkte im Hotel Fiescherblick) sowie Adrian Bolsman (14 Punkte im Romantik Hotel Schweizerhof) arbeiten fünf Küchenchefs mit Ambitionen im Dorf, die dazu mit einer eigenständigen Handschrift überzeugen und so für viel Abwechslung auf überschaubarem Raum sorgen.
Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Im Rahmen von «Top Taste» bieten die beteiligten Hoteliers mit den Grindelwalder Starchefs ein spezielles Programm, das am 30. Mai 2025 in der «Bergwelt» beginnt, wo jeder Koch an seinem Stand Vorspeise, Hauptgang und Dessert zubereitet: Der junge Dávid Imre Rózsa etwa serviert einen kalten Eiger-Kaffee mit Pilz-Salat. Von Paul Cabayé gibt es Lachsforelle aus Cuiberts an einer Beurre Blanc mit Kaffir-Limette und Blumen von Nils Rodin. Und Gastgeber Urs Gschwend hat sich einen Thurgauer Apfelkuchen vorgenommen.
Aus Ungarn nach Grindelwald: 15-Punkte-Koch Dávid Imre Rózsa (Hotel Belvedere).
Degustationen, Dinner, Brunch. Am zweiten Tag des Gourmetfestivals lädt Urs Kesser, CEO der Jungfraubahnen, als Mit-Gastgeber des Events auf das Jungfraujoch zu exklusive Degustationen. Und abends bieten die Starchefs in ihren Betrieben individuelle «Top Taste Dinner»: Urs Gschwend in der Bergwelt Grindelwald, Aurelién Mettler im Hotel Fiescherblick, Adrian Bolsmann im Hotel Schweizerhof sowie Dávid Imre Rózsa und Paul Cabayé, die im Restaurant Glacier für ein 4-Hands-Dinner zusammentreffen. Mit dem Jazzbrunch im Hotel Belvedere endet das Gourmet-Festival in Grindelwald am Sonntag, 1. Juni 2025.
>> «Top Taste of Grindelwald» 30. Mai bis 01. Juni 2025
Tickets und weitere Informationen unter www.tasteofgrindelwald.ch