Ein guter Schaumwein verzaubert. Nicht nur am Valentinstag, auch beim Apéro nach dem Spaziergang im Schnee.
31. Januar 2025 - 00:30 Uhr
Teilen
Teilen
Text: Elsbeth Hobmeier
Der berühmte Rosé der Witwe Cliquot
Mit seiner brillanten Farbe und dem generösen Duft nach Himbeeren, Walderdbeeren und Kirschen weckt er bereits beim Einschenken Lust auf mehr. Im Mund dann ein frischer Auftakt, der in fruchtiger Ausgewogenheit endet. Veuve Cliquot, das grosse Champagnerhaus, präsentiert hier einen eleganten, rassigen, intensiven Wein für die schönen Stunden des Lebens.
Aus der Franciacorta in der Lombardei stammen Schaumweine, die für viele Weinfans immer noch zu den Geheimtipps zählen. Sie werden nach der «méthode traditionelle» produziert und sind die italienische Antwort auf den Champagner. Das Haus Ca’del Bosco ist ein Vorzeigeweingut, seine Cuvée Prestige aus Pinot Blanc, Pinot Noir und Chardonnay ist aromatisch, ausgewogen und frisch und wurde mit 91 Parker-Punkten ausgezeichnet.
Franciacorta DOCG Ca' del Bosco Cuvée Prestige, Fr. 39.95
Dieses Mondovino-Highlight kommt aus der Côte des blancs, jener Region der Champagne, wo für den Schaumwein praktisch ausschliesslich der weisse Chardonnay verwendet wird. Das macht diesen besonders fein, gehaltvoll und frisch. Diese Cuvée mit ausgewogenen Noten von Pflaume und Kirsche stammt vom Produzenten Franck Bonville und darf sich bei den grossen Champagnern einreihen.
Champagne AOC Grand Cru Chardonnay Odyssée 319 brut, Fr. 44.95