Text & Fotos: Pascal Grob
Neues Kapitel! Michaela Frank war Stipendiatin von Andreas Caminadas Förderprogramm «Fundaziun Uccelin», kochte unter Nenad Mlinarevic im «Focus» – und war bis letztes Jahr Zürichs jüngste Starchefin mit 14 Punkten. Im «Rank» arbeitet sie eng mit Schweizer Kleinproduzenten zusammen, verwandelt deren Zutaten in Gerichte, die sich clever zwischen raffiniert und «Comfort food» bewegen. Nun ist sie nach einer kleinen Auszeit zurück, solo unterwegs und geht auf Tour: «Zuerst mache ich drei Wochen im ‹Milieu› an der Langstrasse, dann eine Woche im ‹Belmondo› am Röschibachplatz und zum Schluss noch ein Gastspiel in Paris im ‹Chop Chop›», so Frank. «Was ich jetzt serviere, ist der Anfang eines neuen Kapitels in meiner Karriere als Köchin. Ich möchte einfach coole Sachen kochen, ohne gross überlegen zu müssen, wie etwas aussieht.» Start des Pop-ups im «Milieu»: Mittwoch, 12. Februar ab 18 Uhr.
Michaela Frank ist nun solo unterwegs und geht auf Tour. Erster Stopp: Die Bar Milieu an der Brauerstrasse im Zürcher «Chreis Cheib».
Das Menü. Was das Jungtalent in der Bar an der Brauerstrasse auftischt? «Ich bin schon länger auf der Suche nach dem perfekten Waffelteig», erklärt Frank. Im «Milieu» präsentiert sie ihre erste Version: eine Mochi-Sauerteigwaffel mit Cashewcreme, Curry-Rüebli, Kürbis und Miso-Mayonnaise. Dann natürlich Congee, ein chinesischer Reisbrei, der schon im «Rank» zu Franks «Signature dishes» gezählt hat. Er dient als Basis, die sich beliebig mit verschiedenen Toppings kombinieren lässt: marinierte Tofuhaut, Pilzragout, Kimchi und ein wachsweiches Ei. Das hausgemachte Knäckebrot mit Kakao-Nibs kommt mit einem Dip aus Schweizer Hülsenfrüchte, Rüebli und Kürbis, Fenchel-Dörrbohnensalat sowie Chiliöl. «Die Sprossen ziehe ich selbst – eine weitere Leidenschaft von mir», so Frank.