Einst die Norm, erscheinen mittlerweile viele Zürcher Beizen, die Pommes frites und ein Gemüsebouquet als Beilagen servieren, wie Zeitzeugen vergangener Essgewohnheiten. Insbesondere im Kreis 4, wo sich junge Gastronomen mit Gerichten zum Teilen und ständig wechselnden Abendkarten profilieren. Das Restaurant «Eichhörnli» an der Nietengasse behauptet sich gegen diese Trends, ohne wie ein Dinosaurier zu wirken. Mit Klassikern aus der bodenständigen Küche, die auf guten, hausgemachten Zutaten basieren statt auf gekauften Fertigprodukten. Dabei sorgt ein Schweizer Nationalgericht, das alle kennen, deren perfekte Zubereitung aber nur wenige beherrschen, für die grösste Überraschung: Rösti.
Das «Eichhörnli» behauptet sich gegen Food-Trends, ohne wie ein Dinosaurier zu wirken.
Zum knackig frischen Nüsslisalat mit Ei passt das knusprige Knoblauchbrot.
Geraffelte, lange Kartoffelfäden verflechten sich zu einem dünnen Fladen mit goldbrauner Kruste – die umwerfende Rösti im «Eichhörnli» schmeckte weder zu trocken noch wie gebratener Kartoffelstock. Bei jedem Bissen vermischte sich ein ideales Verhältnis aus knusprigen und zarten Teilen. Die Schweizer Spezialität gibts klassisch zu Zürcher Geschnetzeltes. Viel besser gefiel sie jedoch als Beilage zu zarten Kalbsleberli mit Zwiebeln und Salbei, die im «Eichhörnli» zur Höchstform aufliefen. Keinen so guten Eindruck hinterliess leider das «Entrecôte Café de Paris». Es schmeckte so fade, als hätte der Koch seine letzten Salzkörner bereits für die anderen Hauptgänge davor aufgebraucht. Die grosszügige Portion der namensgebenden Butter-Sauce war da nur ein kleiner Trostpreis.
Ein Schweizer Klassiker in Höchstform: Kalbsleberli mit Rösti.
Bereits seit über dreizehn Jahren wirtet das Pächterpaar Pascal und Nadine Erb im «Eichhörnli».
Restlos überzeugen konnten dafür die bestellten Vor- und Nachspeisen. Die Frische des knackigen Nüsslisalats mit Ei und Kürbiskernen bereitete ebenso Freude wie die Leichtigkeit der Vinaigrette oder das separat zu bestellende knusprige Knoblauchbrot. Den Abschluss des Abendessens übernahmen Apfelstücke umwickelt von knusprigem Filoteig mit Vanilleglace und Pistazien. Bereits seit über dreizehn Jahren wirtet das Pächterpaar Pascal und Nadine Erb im «Eichhörnli». Ihre Stärke liegt in der Vertrautheit, die sie in ihrem Lokal mit schlichten aber guten Klassikern erzeugen. Trotz neuen Food-Trends wäre es schade, etwas daran zu ändern.
Unaufgeregt und locker zeigt sich die Beiz an der Nietengasse mitten im Kreis 4.
Auch die Desserts überzeugen: Apfelstücke umwickelt von knusprigem Filoteig mit Vanilleglace und Pistazien.
—
Kontakt
Eichhörnli
Nietengasse 16
8004 Zürich
Tel. +41 44 291 93 39
https://www.restaurant-eichhoernli.ch/
Auf Google Maps anzeigen
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag, 12.00 bis 14.00 Uhr und 18.30 bis 23.30 Uhr
Samstag, 18.30 bis 23.30 Uhr
Preise
Vorspeisen 8.50-19 CHF, Hauptgänge 33-40 CHF, Desserts 4-12 CHF
Empfehlungen
Nüsslisalat, Kalbsleberli mit Rösti, Knoblauchbrot