Text & Fotos: Pascal Grob
Pop-up #1. Das ehemalige «Kin» heisst jetzt «Freddy», ist unter der Leitung von Rico Jauch (grosses Bild, Mitte) mitten in der Transformation vom Restaurant zu einer Weinbar mit wechselnden Chefs. Zum Auftakt steht ein Duo in der Küche, das das Zürcher Publikum mit handgezogenen chinesischen Nudeln begeistert: Dianer Ding und Jonathan Barnes von «Dian Dian Mian» (grosses Bild). «Das Nudel-Angebot bleibt dasselbe, zusätzlich stehen aber auch noch Grillspiesse auf dem Menü», so Ding. «Inspiration dafür war unsere letztjährige Reise in die chinesische Provinz Xinjiang im Nordwesten Chinas. Eine Region, die bekannt ist für ihre grillierten Lammspiesse», erklärt Barnes. Kreuzkümmel, Fenchelsamen und Chilipulversilver kommen unter anderem in die würzige Marinade. Dazu gibts wechselnde Gemüse- und Pilzspiesse sowie ein taiwanesisches Ananasküchlein mit Doppelrahm als Dessert. Dauer des Pop-ups: zweieinhalb Monate bis Ostern. Ohne Reservation.
Neu auf der Karte beim «Dian Dian Mian»-Gastspiel im «Freddy»: Lamm-, Gemüse- und Pilzspiesse, hausgemachte Frühlingspfannkuchen sowie ein chinesischer Auberginensalat.
Pop-up #2. Ein weiteres Duo, das sich zurückmeldet: Sabina Bürge und Santiago Schoch von «Santaco»! Mit erstklassigen Tacos legten sie in der Wirtschaft zur Schtund einen Senkrechtstart hin. Nun sind sie zurück im kleinen Lokal in der malerischen Augustinergasse. «Wir sind dieses Mal ein bisschen länger da, also möchten wir jeden Monat auch einen limitierten Taco-Special anbieten und testen, was gut ankommt», so das «Santaco»-Duo. Lengua oder Birria stehen auf der Wunschliste. «Ausserdem gibts bald auch einen mexikanischen Brunch am Sonntag», verspricht Schoch. Ansonsten bleibt fast alles beim Alten: «Suadero» mit confiertem Rindfleisch, «Nopal» mit gebratenen Kaktusblättern oder «Al pastor» mit mariniertem Schweinefleisch vom vertikalen Grillspiess heissen die Taco-Varianten. Dauer des Pop-ups: bis Ende Juli. Reservationen sind via «Santaco»-Website möglich.
Die zwei würzigeren Taco-Varianten bei «Santaco»: Chorizo (links) und «Al pastor». Dazu hausgemachte Salsas und ein «Paloma».
Sie sorgen für Mexiko-Feeling im Zürcher Kreis 1: Sabina Bürge und Santiago Schoch.