Mesa, Clouds, Gustav und zuletzt im Ornellaia – wo Antonio Colaianni kocht, ist Spitzenqualität garantiert: erstklassige italienische Gerichte, mal traditioneller, mal verspielter, aber immer mit einem eleganten Twist. Nach einer kurzen Auszeit als Störkoch hat er letzten Herbst ein neues Zuhause in Altstetten gefunden: die Trattoria Freilager. Und der Weg lohnt sich. Im hinteren Teil des Restaurants («La Cucina Colaianni») tischt der erfahrene Chef ein ambitioniertes Fünf-Gänge-Menü auf. Im vorderen, der namensgebenden «Trattoria», beeindruckt er mit vertrauten, italienischen Klassikern, die ihn seit Jahren begleiten und deshalb eine ganz eigene Handschrift tragen. Das Paradebeispiel: Eine Lasagne, die ihresgleichen sucht. «Für mich ist die Lasagne ein Pastagericht», so Colaianni. Also kommt nur gerade so viel des hausgemachten Rindsbacken-Ragùs, Parmesans und der Béchamelsauce ins Konstrukt, damit sie den zehn, hauchdünnen Pastaschichten die Show nicht stehlen. Ein weiterer Kniff des erfahrenen Chefs: «Den Teig setzen wir roh ein, damit er beim Backen die Flüssigkeit aufsaugen kann.»
Auch die anderen Primi auf der Karte der Trattoria Freilager gehören ohne Zweifel zu den besten Pastagerichten der Stadt. Die hausgemachten Tortelli füllt die Kochequipe mit aromatischem Schmorbraten, träufelt dann grosszügig Kalbsjus und Salbeibutter darüber. Die Paccheri mit Crevetten schmecken nach Sommerferien an der Küste Italiens, während die Gnocchi mit Tomatensauce und geräuchertem Stracciatella eine Masterclass sind für die Simplizität der italienischen Küche. Dann die herzhaften Maccheroni al ragù à la Colaianni: Tintenfisch statt Rind- und Schweinefleisch verleiht dem Klassiker einen überraschend leichten Charakter, während etwas Mandarinenzeste und Chiliöl für Frische sorgt. Ein Trüffelrisotto und Parpadelle mit Wildschwein vervollständigen das aktuelle «Primi»-Angebot an der Freilagerstrasse.
Unter den Antipasti befinden sich ebenfalls einige Colaianni-Klassiker, die alte Stammgäste sofort wiedererkennen. Etwa das Vitello tonnato mit sanft gegartem, dünn aufgeschnittenem Kalbfleisch, der klassischen Thunfischsauce, dazu confierte Tomaten, Oliven, frittierte Kapern und Focaccia-Chips. Der toskanische Brotsalat Panzanella hat das ideale Verhältnis zwischen geröstetem Brot, Tomaten, eingelegte Zwiebeln, Basilikum, Peperoni und Büffelmozzarella. Und selbst wer sich normalerweise zum Dessert überreden lassen muss, sollte ein Tiramisu für die Tischmitte bestellen. Die Zutaten sind klassisch, die Zubereitung nicht: Direkt am Tisch à la minute auf einer kleinen Voiture schichtet der Service Löffelbiskuit, Kaffee aus der Bialetti und Mokkaglace, überdeckt dann alles mit einem luftig-leichten Mascarponeschaum sowie Schokoladenpulver und Schokoladencrumble.
—
Kontakt
Trattoria Freilager
Freilagerstrasse 53
8047 Zürich
Tel. +41 44 492 09 09
restaurant-freilager.ch
Auf Google Maps anzeigen
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag, 9 bis 14 Uhr und 17 bis 23 Uhr
Samstag, 17 bis 23 Uhr
Preise
Antipasti 14-38 CHF, Primi 27-44 CHF, Secondi 14-75 CHF, Desserts 8 CHF
Empfehlungen
Lasagne, Tortelli al brasato, Maccheroni al ragù, Vitello tonnato, Tiramisu