Wer macht den Abwasch? Verbrennungen vom heissen Ofen an den Unterarmen. Schnitte an den Fingern von den scharfen Messern… Eigentlich beneidet man professionelle Köche meist nicht – ausser um ihren Abwascher. Denn einen solchen hat die Hobbyköchin, der Hobbykoch nicht zu Hause. Und so versuchen viele, ihre Mahlzeiten daheim mit so wenig Küchenutensilien wie nur möglich zuzubereiten. 

One Pot statt Butterbrot. Welche Möglichkeiten gibt es? Eine gute Lösung ist ein kaltes Plättli mit Käse, Schinken, Essiggemüse und Butterbrot. Allenfalls ergänzt man die kalten Speisen auch mit Gschwellti. Es gibt Geniesserinnen und Geniesser, die schwören auf sogenannte «Blechgerichte», für die sämtliche Zutaten im Backofen erhitzt werden, und zwar auf einem einzigen Backbleck. Die dritte  – angesagte – Möglichkeit, um die es im Folgenden gehen soll, sind One-Pot-Gerichte. 

Rezeptautorin Ursina Schärer aus dem Betty-Bossi-Team.

Rezeptautorin Ursina Schärer aus dem Betty-Bossi-Team.

Rezept aus «One Pot»: Linsentopf mit Poulet.

Rezept aus «One Pot»: Linsentopf mit Poulet.

Fertig in Rekordzeit! Ein neues Buch von Betty Bossi widmet sich diesen One-Pot-Gerichten: Die dargestellten Rezepte helfen, so verspricht das Vorwort, «auf einfachstem Weg zum grösstmöglichen Genuss» zu gelangen. «Und das erst noch in Rekordzeit und mit minimalem Abwasch.» Skizzierte Zubereitungen sind teilweise fleischlos, etwa Orecchiette mit Peperoni und Feta. Lachs kommt in den Spinat-Erbsli-Topf. Aber auch klassische Fleischgerichte wie Nudeln mit Kalbfleisch und Rahmsauce können als Eintopf (so lautet wohl die althergebrachte Übersetzung von «One Pot») zubereitet werden. 

One Pot

Betty Bossi Verlag, Zürich 2025

23.90 Fr.

Mehr erfahren
One_Pot_d_w

Betty Bossi: Verlässlich wie immer. Ergänzt wird das Buch mit cleveren Tipps, wie man beispielsweise tiefgekühltes Gemüse einsetzt. Wie man ein Gericht mit asiatischen Gewürzen oder Kräutern ergänzt. Wie ein «One Pot» mit Vollrahm, Mascarpone und anderen Milchprodukten besonders cremig wird. Kurzum: Das neue Buch versammelt fast 70 Gerichte für den Alltag daheim – so wie man es sich seit Jahren vom Betty-Bossi-Team gewohnt ist. Dazu gehört nicht zuletzt, dass die Autorin Ursina Schärer die Zubereitungen so unkompliziert und gradlinig gestaltet hat, dass sie verlässlich gelingen!