Ein Eigentümer an der Spitze. Einer wie Jan Stiller ist nicht einfach zu ersetzen. Er schrieb im «Lenkerhof» an der Lenk eine Erfolgsgeschichte, und er kümmerte sich schon fast rührend um die Entwicklung der prestigeträchtigen Organisation «Relais & Châteaux» in der Schweiz. Jetzt ist die Nachfolge geregelt: Der Zermatter Sebastian Metry (Bild oben) ist neuer Delegierter für die Schweiz und Liechtenstein. Die 22 Betriebe wählten ihn einstimmig zum neuen Chef. Er führt das Chalet Hotel Schönegg zusammen mit seiner Partnerin Line Février als (Mit-)Eigentümer, nicht als angestellter General Manager.

 

«Den Bekanntheitsgrad steigern.» Sebastian Metry, Absolvent der Hotelfachschule Lausanne (EHL), ist in Zermatt eine grosse Nummer. Sein Chalet Hotel gehört zu den schönsten Adressen am Matterhorn: 14 GaultMillau-Punkte im Restaurant, grossartiger Weinkeller (Chefsache!), neuer Infinity Spa auf zwei Etagen. Seit April 2024 präsidiert er auch den Hotelierverein Zermatt. Metrys sportliche Seite: Zertifizierter Skilehrer, von 2000 bis 2002 Mitglied der Schweizer Junioren-Nationalmannschaft. Seine Pläne für Relais & Châteaux: «Ich will den Bekanntheitsgrad und die Sichtbarkeit der Vereinigung steigern. Ich möchte, dass die Mitglieder noch enger zusammenrücken.» Unverändert ist die Vertretung der Küchenchefs in der riesigen, mitunter etwas starren Vereinigung mit 580 Mitgliedern: Stéphane Décotterd aus Glion VD («Maison Décotterd, 18 Punkte) gehört weiterhin zum exklusiven, internationalen «Chef’s Club».

 

www.relaischateaux.ch

www.schonegg.ch

 

Foto: HO