Einfach & erfolgreich! Die Scarpetta-Formel ist einfach: Ein paar trendige Vorspeisen, ein paar heisse Suppen – und jeden Tag ein neues Pasta-Gericht. Eine Erfolgsformel: Das kleine Restaurant mitten im Dorf, zwischen «Kulm»-Hotel und «Hermès»-Boutique gelegen, ist immer ausgebucht; in der Wintersaison ist abends «Schichtbetrieb» angesagt. An den langen Tischen treffen sich alle: Feriengäste, die mal rauswollen aus dem Luxushotel, Einheimische und auch Ihre Exzellenz, Gemeindepräsident Christian J. Jenny. Bild oben: Die drei Besitzer Dimitrios Kefalas, Fabian Roth und Luca Höfer (v.l.).

 Bild. Mayk Wendt

Vorspeise zum Teilen: Bruschetta mit Cipolla Rossa und Burrata.

Francesco Colciago

Verantwortlich für die «Scarpetta»-Küche: Francesco Colciago.

Pasta

Täglich eine neue Pasta auf der Karte. Hausgemacht natürlich!

Antipasti zum Teilen. Stammgäste lassen ein paar Vorspeisen zum Teilen auffahren. Bruschetta mit roten Zwiebeln aus Tropea. Chicoree-Salat mit Mandarinen, Apfel und Cacio-Pepe-Crumble. Wilder Brokkoli mit Parmesancrème und Speck. Carpaccio vom Gambero rosso mit Büffelmozzarella. Man geniesst, teilt und lässt sich die Suppe des Tages auch nicht entgehen: «Bruciato», eine wilde Maiscrème mit einem gehörigen Schuss Tequila. Italien grüsst Mexiko!

 Bild. Mayk Wendt

Pasta del Giorno: Tagliatelle mit Safran, Parmesan und Guanciale.

Ravioli

Vegi geht auch: Basilikum-Ravioli mit einer Tomaten-Mozzarella-Füllung.

 

Tagliatelle, Trecce, Tartufi. Hauptgang gibt es nur eines: Pasta del Giorno! Jeden Tag wird eine andere Pasta verarbeitet. Mal Tagliatelle, mal Trecce («Zöpfchen), mal Tagliolini, und was drüber kommt bestimmt der Gast: Dezenter Pesto oder Tartufi, zum Schnäppchenpreis übrigens. Auch erstklassig: Die Brasato-Ravioli, hausgemacht natürlich. Eine Pasta-Variante für Vegetarier wird mit grösster Selbstverständlichkeit angeboten. Die Weinkarte ist stattlich; wir empfehlen den Merlot «Prima Passo», den die Hausherrn im Tessin selber herstellen.

La Scarpetta

Ganz St. Moritz geht hin: «La Scarpetta» mitten im Dorf. Eine Filiale in Zürich folgt.

The Place to b. In St. Moritz ist wie jeden Winter ein Schaulaufen von Weltklasse-Köchen angesagt. «La Scarpetta» ist der sympathische Gegenentwurf dazu. Die vier Freunde Dimitros Kefalas, Fabian Roth, Luca Höfer und Francesco Colciago haben das Wohlfühl-Konzept erfunden, packen in Käppi und T-Shirt selbst an und gehen auf Expansionskurs: Im Mai wollen sie eine Filiale in Zürich eröffnen; sie übernehmen die frühere «Chässtube Rehalp» an der Forchstrasse. GaultMillau-Rating: 13 Punkte.


www.la-scarpetta.ch
 

Fotos: Filip Zuan, Mayk Wendt, HO