Zermatts beste Burger-Bude: Bitte reservieren!
Reinstolpern und Reinbeissen: Das ist im «Republic» Zermatt nicht das Businessmodell. Reservation erwünscht!
Sportbar war mal, auch wenn man sich im «Republic» immer noch an vielen Bildschirmen Live-Übertragungen anschauen kann. Runter in den trendigen Keller im Brantschenhaus 18 steigt man wegen des coolen Foods: «Wir sind Burger-Paradies», sagen die Gastgeber, und der Erfolg gibt ihnen recht. Der «Lord Bacon» (Speck, Käse) ist so etwas wie der Signature Burger, auch «El Mariachi» (Guacamole, Pico de Gallo, Cheddar) und «Samurai» (panierte Hühnerbrust, asiatischer Slaw, Sweet-Chili-Mayo) sind schwer gefragt. Alternative: Chicken Wings, auf Wunsch im Dutzend. Die Pommes dazu sind hausgemacht. Stolz ist Betreiber Alexander Aufdenblatten jun. (führt auch das «Emma») auf seine beeindruckende Bier-Karte. Im Winter wird das «Republic» überrannt. Also gibt’s die Burger im Zweischicht-Betrieb und nur auf Reservation.
Sportbar war mal, auch wenn man sich im «Republic» immer noch an vielen Bildschirmen Live-Übertragungen anschauen kann. Runter in den trendigen Keller im Brantschenhaus 18 steigt man wegen des coolen Foods: «Wir sind Burger-Paradies», sagen die Gastgeber, und der Erfolg gibt ihnen recht. Der «Lord Bacon» (Speck, Käse) ist so etwas wie der Signature Burger, auch «El Mariachi» (Guacamole, Pico de Gallo, Cheddar) und «Samurai» (panierte Hühnerbrust, asiatischer Slaw, Sweet-Chili-Mayo) sind schwer gefragt. Alternative: Chicken Wings, auf Wunsch im Dutzend. Die Pommes dazu sind hausgemacht. Stolz ist Betreiber Alexander Aufdenblatten jun. (führt auch das «Emma») auf seine beeindruckende Bier-Karte. Im Winter wird das «Republic» überrannt. Also gibt’s die Burger im Zweischicht-Betrieb und nur auf Reservation.