Top-Adresse in Crans-Montana: Im «Six Senses» entsteht ein vielfältiges Restaurant-Angebot.
Six Senses Crans: Mugaritz & El Bulli. Jean-Yves Blatt, der neue General Manager im «Six Senses Crans-Montana», fackelte nicht lange. Nur wenige Wochen nach Amtsantritt besetzte er die Küchenchef-Stelle neu: Emiliano Gabriel Vignoni Alvarellos wird Executive Chef. Der Argentinier ist ein Mann mit Vergangenheit: Er hat in Spanien im «Mugaritz» und im «El Bulli» gearbeitet, kommt aus dem «W Verbier» in die Walliser Trend-Destination. Sein neues Revier: Die All-Day-Brasserie «Wild Cabin», das Signature Restaurant «Byakko» (japanisch), die lifestylige «Ora»-Bar. Blatt (früher «The Chedi Andermatt»): «Wir werden das kulinarische Konzept noch ein wenig überarbeiten.» Grosses Bild oben: Emiliano Gabriel Vignoni Alvarellos, Severin Seiler und Mirjam Baumgartner, Leo Ott.
Zwei Chefs fürs «Castello del Sole» in Ascona: Mattias Roock (l.) und Leopold Ott. Zwei Freunde, ein Team.
«Castello del Sole»: Ein Fall für zwei. Ein Dreamteam sind Mattias Roock und sein bisheriger Vize Leopold Ott schon lange. Sie kochen im Swiss Deluxe Hotel «Castello del Sole» in Ascona Schulter an Schulter gleich für zwei GaultMillau-Restaurants: Für 18 Punkte in der «Locanda», für 15 Punkte im «Tre Stagioni». Jetzt kriegt auch Leo den Chef-Titel. Im Winter hat er ihn schon: Chef im «Cà d’Oro», dem 17-Punkte-Restaurant im Kempinski St. Moritz.
Ein neues, kleines und feines Hotel in Grindelwald: «Grindellodge». Mit dem japanischen Restaurant «Umami».
Ein «Japaner» für Grindelwald. Justine & Jan Pyott haben in Grindelwald die «Gourmet-Lawine» losgetreten. «The Glacier» ist eine Top-Adresse, und Paul Cabayé ein Top-Chef (16 Punkte). Jetzt wird das Portfolio ausgebaut: Die «Grindellodge» ist eröffnet, ein kleines Hotel für alle: Für Single Traveller bis hin zu Familien. Die grosse Attraktion: «Umami», das erste japanische Restaurant in Grindelwald. Chef Shota Hasegawa kommt aus Japan, «Japanese Rahmen & Sushi» sind sein Thema; auch externe Besucher sind willkommen.
www.theglacier.ch/grindellodge
Er kannte sich auch im Weinkeller aus: Friedrich Dürrenmatt. Er war ein grosser Bordeaux-Liebhaber.
Neun Wochen Pop-up-Menü im «Du Bourg» Biel! Glutenfrei und inspiriert von Friedrich Dürrenmatt.
«Du Bourg», Biel: Dürrenmatt-Pop-up! «Wir sind fasziniert von Friedrich Dürrenmatts saftigen und deftigen Texten und seinem subtilen Humor», sagen Severin Seiler und Mirjam Baumgartner. Gemeinsam übernehmen sie für neun Wochen das verwaiste «Du Bourg» in der Bieler Altstadt und servieren ein (glutenfreies) Überraschungsmenü. Seiler hat bereits an feinen Adressen gearbeitet: Im «Steiereck» Wien und im «Focus», Parkhotel Vitznau. Mitte Mai startet dann Manuel Zaugg im «Du Bourg».
Fotos: Thomas Buchwalder, Severin Seiler, Adrian Ehrbar, ETH-Bibliothek Zürich, HO