Auberge communale
Gourmets fahren gern von Vevey hinauf zur stattlichen Auberge mit dem angenehmen Saal und der Terrasse. Denn sie werden von der charmanten Gastgeberin Emilie Konrad-Schuler und ihrem Mann Julien in der Küche seit gut einem Jahrzehnt von A bis Z verwöhnt. Angeboten wird auf der Karte im Kapitel «Bistro» eine Handvoll Gerichte, unter «Gastro» gibt es ein drei- bis fünfgängiges Menü.
Originell und fein waren die drei Sphären aus Butter mit Fleur de sel, Zwiebeln und Zitrone zum Brot, filigran angerichtet als witzige Amuse-bouches ein Mini-Malakoff, ein salziger Schleckstängel mit Bündnerfleisch sowie ein neu interpretierter Papet mit Kartoffelchips und Chasselas-Kügelchen. Ebenso gut dann dank süss-salzigem Aroma die mit Vin-cuit-Gelee überzogene Foie gras, kombiniert mit einem Birnencoulis und Pfeffer. Das Filet vom Zander aus dem Lago Maggiore servierte der Chef gekonnt in fein säuerlicher Yuzu-Bouillon und mit Schwarzwurzeln als Chips, Creme und geröstet. Beim Duo vom Rind begeisterten ein zartes Medaillon mit Bénichon-Senf sowie ein Effiloché mit Markknochen.
Die Käse kommen aus Blonay, den formidablen Schluss machten Mini-Flans mit süssem Kürbis aus dem nahen Puidoux, Mandarinenschnitzen und Zimtbiskuits. Tolle Weinkarte mit ausschliesslich Schweizer Crus.


Gourmets fahren gern von Vevey hinauf zur stattlichen Auberge mit dem angenehmen Saal und der Terrasse. Denn sie werden von der charmanten Gastgeberin Emilie Konrad-Schuler und ihrem Mann Julien in der Küche seit gut einem Jahrzehnt von A bis Z verwöhnt. Angeboten wird auf der Karte im Kapitel «Bistro» eine Handvoll Gerichte, unter «Gastro» gibt es ein drei- bis fünfgängiges Menü.
Originell und fein waren die drei Sphären aus Butter mit Fleur de sel, Zwiebeln und Zitrone zum Brot, filigran angerichtet als witzige Amuse-bouches ein Mini-Malakoff, ein salziger Schleckstängel mit Bündnerfleisch sowie ein neu interpretierter Papet mit Kartoffelchips und Chasselas-Kügelchen. Ebenso gut dann dank süss-salzigem Aroma die mit Vin-cuit-Gelee überzogene Foie gras, kombiniert mit einem Birnencoulis und Pfeffer. Das Filet vom Zander aus dem Lago Maggiore servierte der Chef gekonnt in fein säuerlicher Yuzu-Bouillon und mit Schwarzwurzeln als Chips, Creme und geröstet. Beim Duo vom Rind begeisterten ein zartes Medaillon mit Bénichon-Senf sowie ein Effiloché mit Markknochen.
Die Käse kommen aus Blonay, den formidablen Schluss machten Mini-Flans mit süssem Kürbis aus dem nahen Puidoux, Mandarinenschnitzen und Zimtbiskuits. Tolle Weinkarte mit ausschliesslich Schweizer Crus.