Aussen knusprig, innen saftig weich. Andreas zeigt im Video, wie das Mandelgebäck aus Italien geformt wird.
Der Sonntagsbraten aus dem Ofen von Andreas Caminada. Braucht etwas viel Zeit, aber die Geduld lohnt sich!
Das Geheimnis von Lisibachs (Neue Blumenau) grüner Schaumsuppe: pürierte Brunnenkresse. Prima Frühlingsgericht
Der frühlingshafte Auflauf kann zum Znacht oder mit einer Kugel Glace als feines Dessert serviert werden.
Chef Denis Schmitt vom «Le Murenberg» mariniert den Fisch mit Rhabarber & Zitrone. Resultat? Verführerisch!
Ein königliches Gericht: Andreas füllt die Taubenbrust mit Trüffelfarce und Spinat. Der Aufwand lohnt sich!
Guy Ravet packt den Zander in Tempurateig & überzieht ihn mit Paniermehl. Das macht den Fisch super crispy.
Kurkuma und Kokosmilch sorgen für Farbe und Geschmack in Joel Meiers wunderbarer Rüebli-Suppe (@paradise).
Andreas Caminada kann auch Zopf! Mit Vorteig, Malz und Energie. Das Rezept für den perfekten Sonntagszopf.
Bei Andreas heisst er «Quarktatsch». Serviert mit Früchtekompott oder Glace schmeckt der Schmarrn perfekt.
Die reichhaltige Brühe mit viel Fleisch sorgt bei der Fürstenauer Variante der Ramen-Nudeln für extra Umami.
Agron Lleshi («Jägerhof», St. Gallen) kann auch kaiserlich: Wiener-Schnitzel-Rezept mit Preiselbeerkompott!