Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Master of Wine Jan Schwarzenbach kocht an Weihnachten. Sein Black-Pepper-Tofu-Rezept. Die Weine dazu.
19-Punkte-Küche, beste Karte mit Schweizer Weinen: Die «Ermitage» in Vufflens-le-Château VD ist ein Paradies.
Die Maulers stellen seit 188 Jahren im Klosterkeller von Môtier «Mousseux» her. Eine halbe Million Flaschen!
Master of Wine Jan Schwarzenbach testet und kauft ein. Im Valpolicella. Bei Masi. Amarone für Mondovino.
Wer den Walliser Wein verstehen will, muss nach Sierre: Sommelier Max Pochart hat sie alle im Schlosskeller.
Alte Rebstöcke, neue Ideen! Der Salgescher Quereinsteiger Patrick Z’Brun stellt den Pinot Noir Lux Vina vor.
Taittinger hat den Champagner verweiblicht – durch eine stärkere Chardonnay-Note. Besuch auf dem Schloss.
Master of Wine Jan Schwarzenbach dekantiert gern und oft. Aber er sagt: Alles über eine Stunde bringt nichts.
Milde Champignons, deftige Steinpilze, delikate Eierschwämmli: Jeder Pilz verlangt nach einem anderen Wein.
«Wild schreit nach Wein», findet Sommelière Shirley Amberg. Grundregel: Ein kräftiger Wein muss es sein.