Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Ein Kuchen, der süchtig macht: Andreas Caminadas Quarktorte, das ideale Sommer-Dessert zu frischen Früchten.
Jetzt spriesst wieder der Bärlauch. Richard Kägi zeigt, wie man das Wildgemüse haltbar verarbeiten kann.
Andreas Caminada variiert auch beim (Acquarello)-Risotto und arbeitet edle Artischocken ein.
Bukhara ist eine historische Stadt in Usbekistan. Oder ein Brot. Richard Kägi hat das Rezept dazu.
Staraufgebot auf dem Schloss: Andreas Caminada und Musiker Marc Trauffer kochen eine ziemlich scharfe Pho Bo.
Das ist fast wie Magie: Zutaten verrühren, in 36 Stunden ist das Resultat fertig. Globus-Kägi machts vor.
Öl & Schnittlauch braucht es für diese Zauberwaffe. Und: Andreas verrät, wie die grüne Farbe erhalten bleibt.
Lavoush ist eine Art Knäckebrot aus dem Nahen Osten. Knusprig und doch weich. Perfekt zu jedem Apéro.
Andreas Caminada kocht mit Guy Ravet (Ermitage des Ravet): selbstgemachte Ravioli mit Dörrbirnen-Füllung!
Eine ganz unkomplizierte Angelegenheit, die nur wenige Zutaten braucht. Richard Kägi zeigt, wies geht.
Er hat das erste «Igniv» eröffnet und schnell etabliert: Silvio Germann steht für eine neue Gastronomie.