Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
«Wild Dinner» im «Storchen», cooles Line-up: Besitzer Gratian Anda kochte mit seinen Chefs. Gams & Hirsch!
Im Szene-Lokal «Josef» in Zürich gelingt dem 30-Jährigen eine erstaunliche Küche mit schwedischen Wurzeln.
Peterlipüree & Äpfel passen hervorragend zu Hirsch. Andreas Caminada wickelt das Filet in einen Strudelteig.
Am liebsten kocht der Chef, was er in seinen Aargauer Revieren selber schiesst! Zu Gast im «Bären» Mägenwil.
Weidmannsdank! Die Jagdsaison ist eröffnet. Die Top-Adressen der Tester. Es muss nicht immer Rehrücken sein.
Pfeffer, Rücken & Co! Klassiker interpretiert Daniel Aschwanden vom «Schlüssel» in Beckenried ganz modern.
Einmachprofi Björn Inniger (Alpenblick, Adelboden) serviert zum Gämsrücken selbst gemachten Aprikosensenf.
Spektakulär! Paolo Casanova (Stüva Colani, Madulain GR) bereitet den Engadiner Hirsch im Salz und im Heu zu.
Rücken oder Pfeffer vom Hirsch? Beides, findet Martin Bieri (Guarda Val, Lenzerheide). Das doppelte Rezept.
Das Geheimnis der perfekten Spätzli: in Butter schwenken! So macht es Profi Guy Ravet (17 Punkte).