Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Ein herrlich feuchter Rüeblikuchen. Martin Göschels Trick (Alpina): Die Füllung aus Orangensaft & -schale.
Die Früchtewähe von Andreas Caminada ist ein wahres Bijou: Und der Teig ist von Hand gemacht, mit viel Liebe!
Andreas Caminada & Corinne Suter holen die Zutaten für den Dessert Klassiker gleich selber im Schloss-Garten.
Ein beliebter Dessert-Klassiker! Mit Beeren-Coulis serviert sieht der Schokoladen-Moelleux verführerisch aus.
«Ich bin ein Randenfan» sagt der Chef und serviert das Lieblingsgemüse gebacken & roh mariniert in einem Salat
Diese tolle Quiche empfiehlt Franz Wiget («Adelboden», Steinen) zum z'Nacht oder kleingeschnitten zum Apero.
Die Geheimzutat dieser Focaccia ist Zeit, damit der Teig langsam gehen kann – dazu etwas piemontesischer Käse.
Andreas liebt Croque Monsieur. Das Rezept ist ganz einfach. Die französische Sprache ist nicht so sein Ding.
Auflauf: Ein Volltreffer, der immer passt. Je nach Saison einfach das Gemüse (Zucchetti, Peperoni) wechseln.
Silvia Manser hat beim Guetzlen viele helfende Hände: Mit einer Schar Kinder backt sie Spitzbuben.