Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
John Daly vertreibt seit Jahren Green Eggs in der Schweiz und weiss alles, was man über die Eier wissen muss.
Ostern auf dem Berg: 54 Kilo Schoggi wurden in 160 Stunden Handarbeit verarbeitet. Spannende Menüs liegen auf.
Keine Angst vor Fisch und Seafood. Mit diesen Profi-Tipps gelingen Wolfsbarsch, Pulpo und Co. auch zu Hause.
Auf der GaultMillau-Testbank: Signor Giovannis Fusilli, Gin «us Züri für Züri», Lindt-Schoggi ohne Zucker
Die Sonne scheint kräftiger, die ersten Blumen blühen. Was passt da besser als ein Rosé? Aber natürlich bio.
Vom Espresso bis zur Karaffe. Pur oder mit Milch: Vertuo Next von Nespresso bereitet jeden Kaffee perfekt zu.
Die Brauerei Locher (Appenzeller Bier) züchtet auch Felchen. Zwei junge Chefs vom Hofweissbad verarbeiten sie.
Osterhase mit Bild vom Schatz? Kein Problem für die rosaroten Confiseure aus Luzern. Trendhäsli sind Kult.
Spektakulärer Transfer im Bündnerland. HCD-Legende Arno Del Curto (64) baut das Posthotel in Arosa neu auf.
Jelmoli surft auf der «grünen Welle»: Ab sofort gibts eine grosse Auswahl an Microgreens des Start-ups Umami.