Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Metzger und Skistar trifft Kult-Koch! Gulasch-Session auf dem Schloss. Mit Didier Cuche und Andreas Caminada.
Lunch auf Japanisch: Ramen-Nudeln, Schweinefleisch, spicy Fond, Chili, Peperoncini. Rezept von Tino Staub.
Profi-Tipp von Andreas Caminada für die Gnocchi-Zubereitung: Kartoffeln zwei Tage im voraus kochen.
Rücken oder Pfeffer vom Hirsch? Beides, findet Martin Bieri (Guarda Val, Lenzerheide). Das doppelte Rezept.
Der Coq au Chasselas von Chef Marc Joshua Engel (Schernelz BE) mit einer Bramata, Ton in Ton auf dem Teller.
Das beste Katerfrühstück? Strammer Max! Markus Stöckle legt das Brot zuerst in eine Zwiebelmilch ein.
Ein Stück Fleisch am Knochen gegart eignet sich perfekt für ein Essen für Gäste. Es kann nichts schief gehen.
Perfekt für kalte Tage oder zum Vorbereiten für die Festtage: Feine Currysuppe mit gezupften Pouletkeulen.
Ein Duo für Geniesser: Entrecôte und Short Rib vom Black Angus. Die Bürgenstock-Brigade verrät ihr Rezept.
Tipp von Chef Mike Wehrle: «Das Fleisch für das Tatar à la minute marinieren, nicht zwei Stunden im Voraus.»