Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Alternative zu Pizza und Flammkuchen? Andreas Caminada empfiehlt seine Focaccia. «Znacht» in nur 20 Minuten!
Stichflammen schiessen hoch: Andreas Caminada setzt den Krustentierfond an. Mit Karkassen und Alkohol.
Ganz schön anstrengend! Andreas Caminada knetet Panforte. Power dank Walnüssen, Haselnüssen und Mandeln.
Martin Göschels Ravioli sind mit Bergkäse gefüllt, mit Kirsch abgelöscht. Die Luxusvariante: Kaviar drüber!
GC-Trainer und Carl F. Bucherer-Botschafter Murat Yakin am Herd. Im «Chedi» lernt er, wie «Yam Nuea» geht.
58 Grad, vier Stunden: Andreas Caminada bereitet den Kalbstafelspitz sous-vide zu. Dazu: Sauce Hollandaise.
Andreas Caminada und Igniv-Chef Silvio Germann zeigen ein luxuriöses Amuse-bouche: Oeuf Royal. Mit Lauch.
Ein echter Bündner Klassiker: Maluns mit Apfelmus. Andreas Caminada zeigt, wies geht.
Die Entenkeule schmort für eine Stunde im Ofen, Andreas Caminada arbeitet an der Beilage: Luftige Brotknödel.
Manchmal darfs klassisch sein. Stefan Gerber (Badrutt’s Palace St. Moritz) verrät sein Kaiserschmarrn-Rezept.