Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Wie wird das Schnitzel schön wellig? Der Kultchef spritzt Wasser aufs Fleisch, «damit es schön souffliert».
Klassische Carac-Törtchen sind grün. Chef Ruben (Moment Bern) verwendet Randensaft, färbt sie poppig rot ein!
Bernadette Lisibachs Frühlingsgericht: Tatar. Das erfrischende Grün kommt vom Bärlauch und den Gartenkräutern
Mit Hafermilch & Agavensirup lässt sich eine tolle Cappuccino-Version zaubern. Dank Nespresso Bianco Intenso.
Andreas schwärmt: «Canelés sind aussen knusprig, innen fluffig. Aber Vorsicht, der Teig ist ziemlich flüssig.
Patissier des Jahres Christophe Loeffel wagt die Kombination Erdbeeren und Pfeffer. Ausprobieren & geniessen!
Der Frühling im Teller: Olivier Hiernard kombiniert einen frischen Erbsensalat zu den gebratenen Makrelen.
Chef Andreas verrät: «Das Mistkratzerli aussen nur mit Salz und Pfeffer würzen, dann wird's am knusprigsten.»
Der Avocado-Toast aus der Brasserie vom New Yorker Starchef Daniel Boulud ist ein Frühstücks-Bestseller.
Dieser gebackene Pudding wird seit 1917 im «Halekulani» auf Honolulu serviert: aussen knusprig, innen luftig.