Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Power-Frühstück? Birchermüesli! Die Flocken am Vorabend einweichen. Früchte & Rahm nach Belieben dazugeben.
Das BBQ-Pilz-Bun ist der Brunch-Renner im «Kle». Doch man kann es ganz leicht selber machen. Zizi zeigt wie.
Ein erfrischendes Gericht für den Sommer von Mitja Birlo. Zum Klassiker aus Griechenland gibts Kaviar!
Salat-Saison. Sauce dazu? «French Dressing», sagt Andreas Caminada. Eine kräftige Bouillon ist die Basis.
Mattias Roock (Castello del Sole) schneidet die warmen Kartoffeln direkt in in die Sauce. Simpel, aber gut!
«Veganuary». Auch ein «Rüeblichueche» geht. Tobias Hoesli (Marktküche) setzt den Klassiker 100 Prozent um.
Frühling mit Tanja Grandits (4/4): Kräuter im Dessert? Sie empfiehlt ein raffiniertes Rosmarin - Pannacotta.
Im «Magdalena» in Rickenbach brät Chef Hartmann im Hauptgang Gemüse. Sein Vegan-Tipp: Butter durch Öl ersetzen
Radieschen-Saison! Der Schaffhauser-Koch Jan Schmidlin (D’Chuchi) serviert eine Zitronenmayonnaise dazu.
Mitja Birlo, 18 Punkte im 7132 Hotel, Vals GR veredelt die Gemüseterrine mit geräuchertem Joghurt & Trüffel.