Aussen knusprig, innen saftig weich. Andreas zeigt im Video, wie das Mandelgebäck aus Italien geformt wird.
Fabian Raffeiner (Meridiano Bern) stammt aus dem Südtirol. Sein Rezept auch: Schlutzkrapfen mit Nussbutter.
«Safran gibt’s auch bei uns im Graubünden!» Andreas Caminada verwendet ihn für seinen Safran-Aioli-Dip.
Dieses Bündner Traditionsgericht, das mit Spätzli vergleichbar ist, hat Andreas von seinem Mami gelernt.
Rehnuss & Steinpilze. Aber laut Andreas Caminada ist der Sellerie der heimliche Star dieses Herbst-Rezepts.
Tolle Beilage: Andreas Caminada kocht zusammen mit TV-Moderatorin Annette Fetscherin einen Kartoffelsalat.
Vegetarisch geht auch! Tino Staub («Widder» Zürich) serviert eine Miso Udon mit Tofu, Onsen-Ei und Pak Choi.
19-Punkte-Chefin Tanja Grandits (Stucki) zaubert ein feines Vegi-Gericht aus Spinat, altem Brot und Bergkäse.
Mathieu Bacon macht aus violetten Süsskartoffeln Gnocchi und serviert dazu einen Limettenschaum.
Alain Bächler (Trois Tours Fribourg) konzentriert sich aufs Wesentliche: Steinpilze pur, in Ravioli verpackt.
Sven Wassmer («Memories», Bad Ragaz) serviert Gemüsesalat auf Rohmilchflan: Eine Hommage an Biobauer Foffa.