Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Beim besten Walliser Chef sind die Walliser Spargeln in meisterlicher Hand: Didier de Courtens «Clafoutis».
Bei Suppe macht Björn Inniger immer viel mehr, als man essen kann. Den Rest macht er ein für später.
Nein, dies fluffigen Pancakes brauchen keine tierischen Produkte. Zizi Hattab (Kle Zürich) verrät ihr Rezept.
Für Claudio del Principe sind Orecchiette die einfachste Pastaform: wenig Zutaten und einfach zum Formen.
Jetzt ist die perfekte Zeit, um Bärlauch zu sammeln. Franz Wiget zeigt, wie man daraus ein Pesto macht.
Klassiker im Wallis: Fendant-Suppe. Alain Lerjen (Elsie's Bar Zermatt) verfeinert sie mit Roggenbrot-Croutons
Nicht nur für Vegetarier! Ei, Pilz-Frikasse und grüne Curry-Emulsion von 19-Punktechef Philippe Chevrier.
Mitja Birlo (18 Punkte, 7132 Vals) schmeisst den Grill an, legt ein Trend-Gemüse drauf: Lattich & Sanddorn.
Easy cooking: Omelette zum Frühstück. Lindners Tipp: Mit der Essgabel statt mit Schwingbesen aufschlagen.
Pasta fatta in casa! Nudelteig machen, mit einem milden Hartkäse füllen. Macht auch Vegetarier glücklich.