Aussen knusprig, innen saftig weich. Andreas zeigt im Video, wie das Mandelgebäck aus Italien geformt wird.
Tipp von René K. Hofer (Lindenhofkeller): «Zugedeckt warm halten, bei 100 Grad, dann trocknet er nicht aus.»
Leichtes Sommergericht von Tanja Grandits (Stucki). Grün, weil mit ganz vielen frischen Kräutern zubereitet.
Gute Vorbereitung ist alles. Tanja Grandits zeigt das Rezept für ein tolles Porridge mit Korn und Kernen.
Philipp Heid («Prisma», Park Hotel Vitznau) füllt die japanischen Teigtaschen mit Mu-Err-Pilzen und Ingwer.
Alle wollen das Fondue aus dem «Crettol», Küsnacht ZH. Das Geheimnis: Ein Esslöffel geschlagener Rahm.
Grosses Frühstück? Oeufs Bénédicte von Andreas Caminada: Mit selbstgemachten Muffins & Sauce Hollandaise.
Andreas Caminada bringt seine Fans zum Schmelzen: «Wir machen eine Trüffelschnitte. Geht ganz einfach.»
Stefan Lünse (Lenkerhof) läutet den Frühling ein: Mit einer Crêpe an einer Bärlauch-Sauce und Morcheln.
Einheimischer Superfood? Ab in den Wald, Bärlauch sammeln, Suppe kochen. Fertig ist das grüne Ding!
Tomatensugo? Claudio del Principe karamellisiert die Pelati zuerst im Ofen.