Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Der Jsotta Spritz von «Dolder»-Barmanager Martin Swidzinski bringt den Schweizer Kult-Wermut zurück.
Ein Klassiker aus dem Igniv: Airbread mit Langoustinen-Tatar gefüllt. Ein Apéro-Gebäck, das für Furore sorgt!
Eines dieser herrlichen Schmorgerichte, das aufgewärmt fast noch besser schmeckt. Also – im Voraus zubereiten!
Bei Stefan Beer (Victoria-Jungfrau, Interlaken) kommt alles «Vo Hie»: Zander und Osietra Kaviar aus Frutigen.
Ein Caminada-Klassiker: Makrele & Rettich. Weniger zum Nachmachen als in Fürstenau bei Andreas zu geniessen!
Alain Bächler (Trois Tours Fribourg) konzentriert sich aufs Wesentliche: Steinpilze pur, in Ravioli verpackt.
Sven Wassmer («Memories», Bad Ragaz) serviert Gemüsesalat auf Rohmilchflan: Eine Hommage an Biobauer Foffa.
Das Gericht Laab Gai von Miss Chatsorn («Spices» Bürgenstock) nimmt uns zumindest ein bisschen das Fernweh.
Andreas Caminada füllt die selbstgemachten Teigblätter mit Pilzen. Sein Tipp: Immer mit Sherry ablöschen.
Hansjörg Ladurner (Lenzerheide) verwendet Suppenhuhn für sein Pulled Chicken und macht auch die Buns selber.