Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Ein erfrischender Salat aus jungen, knackigen Mangos. Süss, sauer & würzig: Wird oft als Vorspeise serviert.
Ein Klassiker der französischen Dessert-Küche: Die Eischnee-Bällchen mit einer fantastischen Vanillesauce.
Wunderbar zarte Lammracks. Die Kruste gibt etwas crunch. Dazu wird eine Rotwein-Schalottensauce serviert.
Estragonschaum verleiht diesem frühlingshaften Rezept von Tristan Brandt (Epoca, Zürich) die besondere Note.
Der Drink zur Zigarre im Zermatterhof! Statt Liebstöckel-Öl kann auch ein Spritzer «Maggi» verwendet werden.
«Geht ganz einfach, braucht nur etwas Zeit» sagt Andreas. Sein Tipp: Gratin dazu servieren, passt zur Sauce.
Das Kotelett wird am Stück zubereitet. Ein prima Gericht wenn Gäste kommen, unbedingt vor dem Service zeigen!
«Die Kohle gibt dem Brot eine tolle Farbe» sagt 17-Punktechef Stefan Wiesner & zaubert ein schwarzes Brot.
Mit dem Duft seiner «Pouletflügeli» lockte der Green-Egg-Erfinder vor 50 Jahren die Kundschaft ins Geschäft.
Walliser Apricotine und Swiss Mountain Spring Herbs & Honey machen diesen Cocktail vom Zermatterhof alpin!