Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Für alle, die den Kartoffelsalat lieber cremig wollen, aber nicht zu mayonnaiseschwer. Lachs passt ideal dazu.
Sogar die Beilage wird auf dem «Green Egg» zubereitet. George Tomlin («Silex», Zürich) zeigt, wie es geht!
Bei diesem Drink sorgt Ginger Beer für den Kick, findet der Mandarin-Oriental-Barkeeper Georgios Xanthoulis.
«Müllerin Art» bedeutet, dass der Fisch vor dem Braten in Mehl gewendet wird. Wichtig für den Geschmack!
5 Tage in der Lake, 5 Stunden im Ofen. «Der Aufwand lohnt sich, ausprobieren!» sagt Andreas zu den Short Ribs.
Der Salat-Klassiker! Mit dem typischen Caesar-Dressing, serviert mit geräuchertem Speck & Sauerteig-Croutons.
Dieser sommerliche Drink von Barkeeper Georgios Xanthoulis erinnert ein wenig an das Aroma von Marshmallows.
Beilage der Extraklasse: Durch das fächerartige Einschneiden werden diese Ofenkartoffeln besonders knusprig!
Tanja Grandits (19 Punkte) kombiniert im Kochbuch «Einfach Tanja» diese Sauce mit Röstkartoffeln & Kapern.
Chef de Bar Madritsch (Igniv Bar, Zürich) kreiert einen Mocktail mit den Geschmäckern ihrer Heimat Thailand.