Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Tolle Kombination: Mike Wehrle (Bürgenstock) kombiniert die sardische Pasta mit Schweizer Shrimps & Fenchel
Stefan Beer (Victoria-Jungfrau, Interlaken) kann auch vegan: Sellerie als Terrine & Praline, Crumble & Apfel!
Typisch Bündner Küche! Andreas Caminada serviert «Totenbeinli» mit Nüssen. «Ein tolles Trockengebäck.»
Neun verschiedene Kräuter braucht es für diese Suppe. Am besten wild gepflückt. Das Rezept von Zanetti.
«Chedi»-Pâtissier Michel Erpen verwendet den Saft der Kakaofrucht für Mousse, Sorbet und Crumble.
«Knoblauch darf nicht fehlen!» Chef Caminada zeigt sein Rezept & verrät einen Tipp für den perfekten Gratin.
Gnocchi-ähnliche Pasta von Claudio del Principe aus der Region Molise. Dazu passt eine Sugo mit Salsiccia.
Einmachprofi Björn Inniger (Alpenblick, Adelboden) serviert zum Gämsrücken selbst gemachten Aprikosensenf.
Frische Shrimps, ein klarer Tomatenfond und cremige Avocado: Dominik Sato zeigt seine Version von Ceviche.
Der Fisch kommt aus dem Zugersee. Dazu serviert Franz Wiget (Adelboden, Steinen) Quinoa und eine Beurre blanc.