Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Federico Palladino (Osteria Cuntitt) kocht ein Gericht, bei dem alles von der Zitrone Verwendung findet!
Ein Hackfleisch-Klassiker mit extra Twist: Sesam. Passt als Apéro oder etwas grösser geformt auch als Znacht.
Der Trick bei Noahs Aprikosen-Wähe: pürierte Heidelbeeren im Guss. Sieht super aus und schmeckt auch so!
Wassermelone und Kaffee? Das funktioniert prima! Falls gewünscht sogar mit einem Schuss Gin. Ausprobieren!
Süsse Macarons als Desserversion mit Vanillecrème. Andreas Caminada («Schauenstein») verrät uns sein Rezept.
Heisse Tage, kühler Fisch! Der Küchenchef des «Barranco» in Zürich verrät eines seiner Lieblingsrezepte.
Das Rezept für die «Fleischpflanzerl» hat der aus Bayern stammende Starchef («Rosi») von seiner Mutter.
Dafür haben Beat Fasnacht und Markus Meyer (Galmiz) wochenlang gepröbelt: das beste Chäschüechli der Schweiz!
Der Suppen-Klassiker passt im Herbst immer. Mariya verfeinert ihr Rezept mit asiatischem Touch: Kokosmilch.
«Lieber etwas weniger Sauce, dafür muss sie mega sein» sagt Andreas und zieht reichlich Butter darunter.