Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Was gibts bei 14-Punktechef Markus Wicki im «Hirschen» Oberkirch? Hirschfilet! Mit «Schnitz und Drunder».
Was gibt's bei Beat Caduff zur Begrüssung? «Cadufferli»! Hacktätschli aus Zander, Wildlachs und Heilbutt.
Oskar Marti sucht Kräuter und zaubert damit einen Ochsenmaulsalat mit Wildkräutervinaigrette.
Der klassische Braten von Benno Jud, «Franz», Luzern. Mit getrockneten Morcheln in der Sauce immer umsetzbar.
Man muss nicht immer mit dem Lineal anrichten: Franck Giovannini zeigt ein Rezept für die ganze Familie.
Sebastian Rabe ist Qualitäts-Fanatiker. Erstklassiges Weidelamm, erstklassiges Gemüse von seinem Nachbarn.
Rhätische Kalbsmilke und geräucherte Niere, violette Senfsauce, Gnocchetti Sardi, eingemachte Birne, Spinat.
Ein Klassiker der Braten-Rezepte: Benno Jud («Franz», Luzern) verwendet einen «runden Mocken» als Basis.
Fabian Inderbitzins Gerichte sind Gemälde! Gilt auch fürs Gänseleberparfait mit Zitrusfrüchten und Brioche.
Comeback der Haxen in der Spitzenküche! Fabian Inderbitzin schmort Lammhaxen, fünf Stunden lang bei 90 Grad.