Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Die Mandelplätzchen von Delicuisine vertragen viel Mandeln und etwas Schuss.
Das Geheimnis von Franz Wigets (Adelboden, Steinen) Änisbrötli: Vor dem Verarbeiten den Anis kurz rösten.
Typisch Bündner Küche! Andreas Caminada serviert «Totenbeinli» mit Nüssen. «Ein tolles Trockengebäck.»
Ein Klassiker mit Suchtpotenzial! Beim Formen kommt Globus-Kägi fast schon in eine Art Trance.
Aussen knusprig, innen weich sollen diese Makronen laut Globus-Foodscout Richi Kägi sein.
Zwischendurch darf es auch mal etwas Fruchtiges und Frisches sein. Das Rezept von Globus Delicuisine.
Das Geheimnis dieser vermeintlichen Mailänderli? Ein Schluck Rum! Das Rezept von Delicuisine.
Dieses Weihnachtsguetsli gehört nicht zu den üblichen Verdächtigen und überrascht mit einer süssen Füllung.
Food-Scout Richi Kägi empfiehlt: Bei Schoggi-Guetsli immer eine qualitativ hochwertige Schokolade verwenden.
Die Lieblingsguetsli von Richi Kägi? Spitzbuben natürlich! Am liebsten mit feiner Aprikosenkonfitüre.