Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Rhätische Kalbsmilke und geräucherte Niere, violette Senfsauce, Gnocchetti Sardi, eingemachte Birne, Spinat.
Malfatti von Jan Gassen (Chesa Rosatsch, Celerina). Er serviert sie mit gezupfter Lachsforelle.
Marcus G. Lindner schwört auf das Omelette naure: farblos, faltenfrei und fettarm muss es sein.
Luxuriöse Kombination! Betrand Charles (Bürgenstock) serviert Langustinen mit «Kristal»-Kaviar aus China.
Dario Cadonau serviert den Wald auf dem Teller. Aus Flechten macht er Pasta. Das Rezept zum Nachkochen.
Dario Cadonau nimmt die Rüeblitorte auseinander und bringt die einzelnen Komponenten auf den Teller.
Der Nespresso-Drink im März: Mixen Sie Ihren Frühlings-Cocktail mit Grapefruit, Thymian und Kaffee.
Ein Klassiker der Braten-Rezepte: Benno Jud («Franz», Luzern) verwendet einen «runden Mocken» als Basis.
Himbeer-Saison? Bernd Schützelhofer hat das Rezept dazu: Millefeuille aus Krokantblätterteig, Vanillesauce.
Nicht erschrecken! Bernd Schützelhofer verwendet für seine Currysuppe ein Dutzend Zutaten. Es lohnt sich.