Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Was gibts bei 14-Punktechef Markus Wicki im «Hirschen» Oberkirch? Hirschfilet! Mit «Schnitz und Drunder».
So raffiniert kann Strudelteig sein! Martin Dalsass füllt den Beutel mit Quark, legt ihn auf Zwetschgen.
Was gibt's bei Beat Caduff zur Begrüssung? «Cadufferli»! Hacktätschli aus Zander, Wildlachs und Heilbutt.
Auf der Haut braten, Haut dann entfernen, Peperoni-Coulis dazu. Ein Lachs-Rezept von Nicolas Darnauguilhem.
Die Alternative zum Glühwein: Der Drink Tarte Tatin von Jason Knüsel. Ganz easy zu machen.
«Das musst Du nachkochen. Dann bist Du der König», empfiehlt Andreas Caminada. Das Geheimnis seiner Bisque!
Das Geheimnis dieser Crème brûlée: Rahm, Milch, Zucker, Eigelb & Vanilleschote über Nacht ziehen lassen.
Oskar Marti sucht Kräuter und zaubert damit einen Ochsenmaulsalat mit Wildkräutervinaigrette.
Der Nespresso-Drink im April. Dekorieren Sie Ihren Kaffee mit Milchschaum & Chili-Schokolade: What a suprise!