Aussen knusprig, innen saftig weich. Andreas zeigt im Video, wie das Mandelgebäck aus Italien geformt wird.
Auf einer Reise nach Schweden entstand die Idee für dieses freundliche Lokal: «Fika» (Gniessen) lautet das Motto.
Neues Konzept von Ivo Adam in der Münstergasse: Aus dem «Frohsinn» wird ein Restaurant mit Geschenk-Boutique.
Die Beiz gibt es seit 1803. Aber noch nie war das «Magdi» so gut. Kleine Karte, grossartige Pastete.
Tom Weingart und Markus Arnold («Steinhalle») festigen ihren Ruf als Berns Trend-Gastronomen: neu auch im Globus.
Am Sonntag gibt «Fed»-Chef Simon Tanner besonders Gas: Frühstück bis 13.30 Uhr, Early Dinner ab 15 Uhr.
In der neu gestalteten Trattoria im Niederdorf kommt in lockerer Atmosphäre Italien zum Teilen auf den Tisch.
Darauf hat «tout Bâle» gewartet: im «Märthof» wird im Bohemian-Stil eine gepflegte Bistro-Küche serviert.
Magisch, bunt und schräg – so beschreibt sich das bunt gemischte Küchenteam in der Stadtheater-Kantine.
Neuer Trendspot in Zermatt: Im «Manud» gibt es Pinsa oder Suppe mit allem, was der Garten hergibt.
Ein Bijou in Zermatt, das Café und Restaurant ist einem ist. Handwerk wird gross geschrieben.