Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Vegan ist Trumpf! Der Hirseburger mit selbstgemachtem Brioche & Mayonnaise von Thomas Huber (Adula, Flims).
Tobias Buholzer kocht in der «Rose» in Rüschlikon viel vegetarisch. Die Pilz-Tortelloni sind sogar vegan.
Perfektion ist sicherlich Ansichtssache. Eric Glauser macht das Spiegelei so, wie man es in der Lehre lernt.
Eierspeisen gehören zu einem richtigen Osterbrunch. Eric Glauser veredelt sein Rührei mit Kaviar.
«Unbedingt einen gut gereiften Sbrinz verwenden» empfiehlt Chef Roger (Schlüssel) für sein Melser Töpfli.
Endlich erstes Frühlingsgemüse! Herrlich angerichtet im Sbrinz-Körbli mit einer Sbrinz-Frischkäse-Mousse.
Zum Welt-Vegan-Tag: Das Rezept von der «Wirtschaft im Franz» Zürich, hier dominiert Gemüse die Speisekarte.
Prima Apéro-Idee von Andreas: Der Dip aus roten Linsen passt hervorragend zum warm ausgebackenen Fladenbrot.
Tolle Idee für kalte Wintertage: Diese rezente Käsesuppe wird bestimmt ausgelöffelt, da im Bürli serviert!
Diese vegetarischen Currylinsen sind eine Erinnerung von Andreas Caminada an Ferien in Südafrika.