Aussen knusprig, innen saftig weich. Andreas zeigt im Video, wie das Mandelgebäck aus Italien geformt wird.
«La Colombe», Féchy: Die Tochter von Biodynamie-Pionier Raymond Paccot geht ihren Weg. Mit Chasselas.
«Festival Italiano» am 2. September in Zürich: Christoph Bürki kennt Alternativen zu Barolo & Supertuscans!
«Think big!» So lautete die Devise bei «Mondovino» und «Casa del Vino». Ins Glas kamen mehrere Exklusivitäten.
Sieben Bio-Winzer an der «Swiss Wine»-Bar in Bad Ragaz. Dazu zwei Stars: Martha und Daniel Gantenbein.
Eine angenehme Art, Waadtländer Wein zu entdecken: Übernachtung & Tasting bei Richard Stöckli in Wilderswil!
Bei «Cru de l’Hôpital» geht man punkto Bio immer noch einen Schritt weiter. Resultat: herausragende Weine.
Master of Wine Jan Schwarzenbach sagt, was man zu Fisch aus dem Lac Léman oder Raclette am besten trinkt.
Domaine Kursner war zweimal «Schweizer Weingut des Jahres». Am Genfersee findet der Chasselas ideales Terroir.
Die Domäne Wachau kommt an die Garden Party. Wir haben Winery Director Roman Horvath über seine Weine befragt.
Das «Castello di Morcote» ist seit zehn Jahren zertifiziert. Gaby Gianini ist damit Pionierin im Tessin.